Rezension – Die Rückkehr – Katharina Groth (Centro 2)
Titel: Centro: Die Rückkehr
Originaltitel: Centro: Die Rückkehr
Autor: Katharina Groth
Autor: Katharina Groth
Verlag: Self-Publishing
Genre: Dystopie, Drama, Action, Romance
Format: epub / mobi
Seitenzahl: 418 Seiten
Preis: 3,49€
Seitenzahl: 418 Seiten
Preis: 3,49€
ASIN: B00X2B4VUO
Sehr geehrte Damen
und Herren,
ich freue mich
ihnen mitteilen zu können, dass am 25.01.76 das Versuchsobjekt
>>Kay1258c<< wieder erfolgreich in das Programm
>>Sonnenkind<< eingegliedert werden konnte. Die ersten
Untersuchungen ergaben keine relevanten körperlichen Schäden.
Die Verwandlung hat begonnen...
Was würdest du tun, wenn dein Körper sich verändert, aber
deine Seele danach schreit, Mensch zu bleiben?
Kay ist zurück im Centro, menschenverachtende Experimente
stehen ihr bevor. Wie wird sie die körperliche und seelische Folter überstehen?
Und was ist der wahre Plan, der hinter Dr. Slotans Taten steckt?
Als die ersten Vorboten des Krieges die Barrikaden des
Centro durchbrechen, beginnt für Kay eine Zeit der Hoffnung und gleichzeitig
ein neuer Kampf, den es zu gewinnen gilt. Doch schnell merkt sie, dass der
Feind nicht nur außen lauert…
Das Buch ist aus der Ich-Perspektive geschrieben und
berichtet bis auf den Prolog aus der Sicht von Kay.
Kay ist eine junge Frau, deren Leid immer noch nicht zu
Ende ist, denn nun ist wieder im Centro, wo sie weiteruntersucht werden soll.
Dabei wird sie nicht als Mensch, sondern als Experiment gesehen, unabhängig
davon, wie sehr Kay darunter leidet. Sie ist stark, mutig und klug, verschließt
sich aber eher, als über ihre Probleme und Sorgen zu reden.
Im Laufe der Geschichte gerät sie noch mehr an ihre
Grenzen als schon im vorherigen Band. Dennoch entwickelt sie sich weiter und
wächst über sich hinaus. Ich konnte mich wirklich gut in sie hineinversetzen
und fand ihre Gedanken und Handlungen nachvollziehbar.
Die Geschichte spielt einige Zeit nach den Handlungen des letzten Bandes. Man
erfährt wieder mehr über das Centro und andere Formen des Zusammenlebens.
Ebenso erfährt man mehr über die Experimente und die Welt, die nach einem
gescheiterten Experiment der Menschheit auf der Oberfläche unbewohnbar ist, und
was die Menschen danach gemacht haben. Das war sehr interessant und hat einige
offene Fragen geklärt. Diesmal gibt es auch einen stärkeren roten Faden als im
letzten Band, sodass man das Gefühl bekommen hat, dass es alles irgendwohin
führt. Das Buch konnte mich fesseln und mitreißen. Es gibt überraschende
Wendungen und Entwicklungen. Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und
flüssig zu lesen.
Eine gelungene Fortsetzung, die mir besser gefallen hat
als sein Vorgänger, daher gibt es diesmal
Nachdem ich den ersten Teil im Rahmen einer Aktion gleesen hatte, musste ich wissen, wie es weitergeht. Und dieser Teil hat mir besser und damit wirklich gut gefallen. Habt ihr das Buch denn auch schon gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen? Wenn nein, würdet ihr es noch lesen wollen? Wie hat euch meine Rezension gefallen?
Wünsche euch einen schönen Tag.
Eure Nadja
Eure Nadja
1 Kommentar:
Hallo Nadja,
mir hat der erste Teil ja auch sehr gut gefallen, so dass ich die Fortsetzung unbedingt lesen musste. Der Anfang ging ja auch hammermäßig los, aber dann schwächelte für mich die Handlung dramatisch ab. Der Fokus auf die unerwiederte Liebe zu setzen, wo schon völlig klar ist, wie das weitergeht, das hatte für mich leider Null Spannnung und hat auch die Handlung nicht weitergebracht.
Ich hab deine Rezension hier bei meiner verlinkt.
Liebe Grüße,
Daniela
Kommentar veröffentlichen