Rezension – Hüter des steinernen Tors – Pia Guttenson
(Schattenkrieger 1)
Titel: Schattenkrieger – Hüter des steinernen
Tors
Originaltitel: Schattenkrieger – Hüter des steinernen
Tors
Autor: Pia Guttenson
Verlag: Self-Publishing
Genre: Fantasy, Drama, Romance, Action
Format: Taschenbuch
Format: Taschenbuch
Seitenzahl: 336 Seiten
Preis: 12,95€
ISBN: 9783745019223
ISBN: 9783745019223
Nikoma, Formwandler und Erbe der Krone von Duncenbar, in
unserer Zeit Irland, kämpft als Abgesandter der Formwandler an der Seite der
Menschen im großen Krieg der Welt Fenmar gegen die dunkle Herrschaft der
Noctrum. Inmitten des Kampfgeschehens schwört er Franjok up Devlay, den
rechtmäßigen König von Fenmars freiem Menschenvolk, dessen Tochter mit seinem
Leben zu beschützen, um eine alte Prophezeiung zu erfüllen.
Während eines Kampfes auf Leben und Tod, fällt der
Formwandler Nikoma durch den Gezeitennebel der schottischen Parallelwelt
Fenmar, und landet ausgerechnet im heutigen Schottland, unweit der Insel Skye.
Verletzt und vom Blutdurst halb wahnsinnig, hat er nur
ein Ziel: Die Rückkehr in seine Welt. Einzige Hoffnung ist das Steinerne Tor,
ein Portal zwischen den beiden Welten und die Hilfe der jungen Schottin
Càtroina. Das Steinerne Tor weist ihn jedoch ab, bestimmt ihn stattdessen zu
seinem Beschützer.
Denn mit ihm ist ein dunkleres, gefährlicheres Wesen
durch den Gezeitennebel in die Welt der Menschen eingedrungen. Ein tödlicher
Schatten, der in Gestalt einer betörenden Frau, Verderben und Tod in Edinburghs
Gassen trägt. Nikoma setzt alles daran, die Welt der Menschen zu retten, doch
seine inneren Dämonen sind stark und lassen seine dunkle, finstere Seite immer
mächtiger werden. Càtroina ist die Einzige, die zwischen ihm und den Schatten
steht.
Das Buch ist aus der Sicht eines auktorialen Erzählers
geschrieben und berichtet aus der Sicht verschiedener Personen, allen voran
Cátroina und Nikoma.
Nikoma ist ein Gestaltwandler, der eigentlich aus Fenmar
kommt, aber nun sich auf unserer Erde zurechtfinden muss. Vor allem die
technischen Fortschritte und die Andersartigkeit unserer Welt machen ihm zu
Beginn Schwierigkeiten. Er ist klug, stark und beschützt immer noch die
Menschen, die ihm wichtig werden.
Cátroina ist ein Mensch und eine Kämpferin und Rebellin.
Sie hat eine Reihe falsche Entscheidungen getroffen, die sie mit Drogen in
Berührung gebracht haben. Cat ist eine junge Frau, die bisher viel erlebt hat,
und ist daraus stark, mutig und entschlossen hervorgekommen, auch wenn sie
dabei nicht unbedingt die klügsten Entscheidungen trifft. Doch hinter ihrem
Kämpferherz steckt ein weiches Herz, das sich nach Liebe sehnt.
Beide Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte
weiter, geraten an ihre Grenzen und wachsen über sich hinaus. Ich konnte mich
gut in sie hineinversetzen und fand ihre Handlungen und Gedanken
nachvollziehbar.
Da Nikoma ein Charakter aus der Reihe um das steinerne
Tor war, spielen natürlich die dortigen Ereignisse auch eine Rolle für diese
Reihe. Auch wenn wir hier hauptsächlich auf der Erde und nicht in Fenmar, eine
fiktive Parallelwelt zu unserer Welt, sind, merkt man doch, dass die Erde nicht
seine Heimat ist und seine Vergangenheit in Fenmar immer noch aktuell ist. Das
ist ein wenig schade, denn vor allem zu Beginn habe ich das Gefühl, dass sich
die Handlungen primär um genau diese Vergangenheit drehen, sodass man das
Gefühl bekommt, es dreht sich doch alles irgendwie im Kreis. Das ist ein wenig
schade, denn das Buch hat interessante Charaktere und Ideen und es konnte mich
auch fesseln und mitreißen. Es gibt mehr oder wenige überraschende Wendungen
und Entwicklungen. Der Schreibstil der Autorin war angenehm und flüssig zu
lesen.
Ein gelungener Auftakt, der sich vielleicht zu lange im
Kreis gedreht hat, mich aber dennoch gut unterhalten konnte, daher gibt es von
mir
An dieser Stelle möchte ich der Autorin für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares im Rahmen der Blogtour danken. Mir hat das Buch gut gefallen, auch wenn es ein paar Schwächen hatte. Ich bin aber gespannt, wohin die Reihe sich noch entwickelt. Habt ihr das Buch denn auch schon gelesen? Wenn ja, wie hat es euch gefallen? Wenn nein, würdet ihr es noch lesen wollen? Wie hat euch meine Rezension gefallen?
Wünsche euch einen schönen Tag.
Eure Nadja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen