Read’n’Talk 2018
Hallo ihr Lieben,
ich weiß, dass einige von euch auf diesen Post gewartet
haben, die letztes Jahr an der Read’n’Talk-Challenge teilgenommen haben. Andere
werden vielleicht nicht wissen, was sich dahinter verbirgt.
Was verbirgt sich hinter Read’n’Talk 2018?
Es ist keine Challenge im eigentlichen Sinne, sondern eine gemeinsame Aktion zwischen Lesern und auch Bloggern, in denen der Austausch im Fokus stehen soll. Viel zu selten findet nämlich ein Austausch untereinander statt und genau dies wollen wir in den Fokus stellen?
Wie wollen wir das erreichen?
- Gemeinsame Leserunden
- Gemeinsame Leserunden
- SuB-Abstimmungen
- ca. alle 2 Monaten ein Diskussionsthema
- Leseabende / Lesewochenenden / Lesemarathons
Was wird sich ändern zu 2017?
Letztes Jahr war es eine reine Challenge, in der es darum
ging Punkte zu sammeln und gemeinsam sich auszutauschen. Da ich genau dies aus
Zeitgründen nicht schaffe, es wieder als Challenge laufen zu lassen, aber euch
die Idee dahinter so gut gefallen hat, möchte ich die Idee dahinter
weiterführen.
Daher gibt es auch wieder eine Facebook-Gruppe und es
wird in den sozialen Netzwerken unter dem Hashtag
#ReadTalk18 laufen.
Es wird regelmäßig Leseabende, Lesewochenenden oder
Lesemarathons geben, aber es kann auch mal sein, dass einen Monat lang
keine gemeinsame Leseaktion laufen wird. All diese Veranstaltungen werden aber
im Vorfeld angekündigt.
Da ich selber ein Freund von SuB-Abstimmungen bin,
also Abstimmungen per Umfrage darüber, welches Buch man von seinem SuB (Stapel
ungelesener Bücher) befreien soll, wird dies auch weiterhin möglich sein. In
welchen Rhythmus ihr die SuB-Abstimmungen macht, bleibt euch überlassen. Ihr
könnt gerne so häufig wie ihr wollt, um Rat fragen, welches Buch man von seinem
SuB befreien soll.
Im Rahmen der SuB-Abstimmungen sind häufig gemeinsame
Leserunden entstanden, was ich auch gerne fortführen will. Zusätzlich
werde ich versuchen alle paar Monate eine gemeinsame Leserunde stattfinden zu
lesen, indem ich euch Vorschläge zu Büchern zu einem bestimmten Thema/Genre
machen lasse, wo dann am Ende darüber abgestimmt werden, welches davon
gemeinsam gelesen wird. Dabei muss niemand mitlesen, wenn man das Buch, welches
die meisten Stimmen erhält, nicht lesen möchte. Es geht darum, sich gemeinsam
über ein Buch auszutauschen.
Es wird ebenso ca. alle 2 Monate ein Diskussionsthema geben,
welches in der Gruppe oder gar auf den Blogs diskutiert werden soll. Es geht
darum, kontroverse Meinungen aufeinandertreffen zu lassen und für einen
gemeinsamen Austausch zu sorgen. Wichtig
wäre hierbei nur dass niemand aufgrund einer unterschiedlichen Meinung
beleidigt wird. Auch diese Themen werden sowohl in der Facebookgruppe als
auch auf dem Blog angekündigt.
Wie lange wird die Aktion gehen? Wie kann
man sich anmelden?
Die Aktion wird vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 gehen,
also das komplette Jahr. Anmelden braucht man sich nicht direkt, wer aber gerne
eine Seite erstellen möchte, um die ganze Aktion übersichtlicher zu gestalten,
kann das gerne machen.
Über Facebook ist es am einfachsten, einfach eine Anfrage zur Facebook-Gruppe zu stellen, in der ein Teil des Austausches stattfinden wird. Ansonsten kann man sich auch einfach über den Hashtag #ReadTalk18 in anderen sozialen Netzwerken austauschen oder einfach unter die entsprechenden Beiträge kommentieren, die hier auf dem Blog stattfinden.
WICHTIG: Man kann jederzeit ein- und aussteigen. Es gibt keine Teilnahmepflicht, sondern vielmehr ist es eine Aktion, in der man sich nach Lust und Laune austauschen kann. Der Hashtag und die Facebook-Gruppe dienen einfach als Vermittlungsplattform, um untereinander sich zu finden.
Über Facebook ist es am einfachsten, einfach eine Anfrage zur Facebook-Gruppe zu stellen, in der ein Teil des Austausches stattfinden wird. Ansonsten kann man sich auch einfach über den Hashtag #ReadTalk18 in anderen sozialen Netzwerken austauschen oder einfach unter die entsprechenden Beiträge kommentieren, die hier auf dem Blog stattfinden.
WICHTIG: Man kann jederzeit ein- und aussteigen. Es gibt keine Teilnahmepflicht, sondern vielmehr ist es eine Aktion, in der man sich nach Lust und Laune austauschen kann. Der Hashtag und die Facebook-Gruppe dienen einfach als Vermittlungsplattform, um untereinander sich zu finden.
Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere bei der
Aktion dabei wäre und vielleicht treffe ich ja alte Bekannte von der letzten
Aktion oder ganz neue Gesichter. Ich würde mich freuen.
Wünsche euch einen schönen Tag.
Eure Nadja
Eure Nadja
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen